Dezentrale Kulturarbeit Reinickendorf

 
 

Aktuell

Veranstaltungskalender Rathaus-Galerie

Langzeitbelichtung

25 Jahre Künstlerhof Frohnau

Eröffnung
25.05.2023
18:30
Künstlerhof Frohnau © Künstlerhof Frohnau Ort: Rathaus-Galerie Reinickendorf
Langzeitbelichtung

25 Jahre Künstlerhof Frohnau

Kuratorin-Führung
31.05.2023
18:00

Der Künstlerhof Frohnau feiert sein 25jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Ausstellung „Langzeitbelichtung“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf umfassend den Atelierstandort. Über dreißig Kunstschaffende des Künstlerhofs beteiligen sich mit Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Videoarbeit, die teils explizit für die Schau produziert wurden. „Langzeitbelichtung“ behandelt die Auseinandersetzung der vielschichtigen Themen, die sich auf dem Künstlerhof Frohnau bündeln: Kulturpolitik, Stadt- und Bezirksgeschichte, Fragen zur künstlerischen Produktion und Nachhaltigkeit, Diskurse um Krankheit und Heilung; Flucht, Migration und Isolation.

Während der Führung gibt Kuratorin Katja Andrea Hock Rückblicke zur Geschichte des Ortes, führt Besucher*innen an individuelle künstlerische Auseinandersetzung heran und spricht über den Ausblick der künstlerischen Produktionsstätte.

Ort: Rathaus-Galerie
Langzeitbelichtung

25 Jahre Künstlerhof Frohnau

Kuratorin-Führung
06.07.2023
18:00
Künstlerhof Frohnau © Künstlerhof Frohnau

Der Künstlerhof Frohnau feiert sein 25jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Ausstellung „Langzeitbelichtung“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf umfassend den Atelierstandort. Über dreißig Kunstschaffende des Künstlerhofs beteiligen sich mit Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Videoarbeit, die teils explizit für die Schau produziert wurden. „Langzeitbelichtung“ behandelt die Auseinandersetzung der vielschichtigen Themen, die sich auf dem Künstlerhof Frohnau bündeln: Kulturpolitik, Stadt- und Bezirksgeschichte, Fragen zur künstlerischen Produktion und Nachhaltigkeit, Diskurse um Krankheit und Heilung; Flucht, Migration und Isolation.

Während der Führung gibt Kuratorin Katja Andrea Hock Rückblicke zur Geschichte des Ortes, führt Besucher*innen an individuelle künstlerische Auseinandersetzung heran und spricht über den Ausblick der künstlerischen Produktionsstätte.

Ort: Rathaus-Galerie
Langzeitbelichtung

25 Jahre Künstlerhof Frohnau

Kuratorin-Führung
10.08.2023
18:00
Künstlerhof Frohnau © Künstlerhof Frohnau

Der Künstlerhof Frohnau feiert sein 25jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Ausstellung „Langzeitbelichtung“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf umfassend den Atelierstandort. Über dreißig Kunstschaffende des Künstlerhofs beteiligen sich mit Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Videoarbeit, die teils explizit für die Schau produziert wurden. „Langzeitbelichtung“ behandelt die Auseinandersetzung der vielschichtigen Themen, die sich auf dem Künstlerhof Frohnau bündeln: Kulturpolitik, Stadt- und Bezirksgeschichte, Fragen zur künstlerischen Produktion und Nachhaltigkeit, Diskurse um Krankheit und Heilung; Flucht, Migration und Isolation.

Während der Führung gibt Kuratorin Katja Andrea Hock Rückblicke zur Geschichte des Ortes, führt Besucher*innen an individuelle künstlerische Auseinandersetzung heran und spricht über den Ausblick der künstlerischen Produktionsstätte.

Ort: Rathaus-Galerie
zum Seitenanfang 
Fachbereich Kunst und Geschichte | Abteilung Bildung, Sport, Kultur und FM
Alt-Hermsdorf 35 | 13467 Berlin, Telefon: 030 / 90294-6460