Archiv
Ausstellungsarchiv
Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin
31.01.2020 bis 06.09.2020
Die Ausstellung der Graphothek Berlin präsentiert ausgewählte Kunstwerke, die neu in den Ausleihbestand der Sammlung aufgenommen wurden. Darunter befinden sich freie und geometrische Farbkompositionen, Landschaftsaquarelle und figürliche Darstellungen sowie auch zahlreiche Arbeiten, die sich komplexer, erzählerischer Strukturen bedienen.
Die Graphothek Berlin ist eine Kunstsammlung des Bezirks Reinickendorf, die ihre originalen Werke zum Verleih anbietet. Sie wurde 1968 vom Volksbildungsstadtrat Horst Dietze und dem Künstler Siegfried Kühl gegründet und war die erste Artothek Deutschlands. Seit 2004 befindet sie sich im Fontane-Haus in der Bibliothek im Märkischen Viertel. Hier können ein kunstinteressiertes Publikum, private Nutzer und Firmen gegen eine geringe Gebühr Bilder entleihen.
Vernissage: Do, 30. Januar 2020 um 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 31. Januar bis 6. September 2020
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr