Archiv
Ausstellungsarchiv
Georg Schlicht - Von Saratow nach Berlin. Ein deutsch-russischer Maler
Hauptausstellung im Heimatmuseum Reinickendorf
08.03.2013 bis 25.04.2013

Dem künstlerischen Schaffen des deutsch-russischen Malers Georg Schlicht (1886 - 1964) verdanken wir einzigartigen jedoch fast vergessene Meisterwerke. Schon in jungen Jahren begann er, sich für die Malerei zu interessieren, was dazu führte, dass er heimlich die Saratower Kunstschule besuchte. Sein Talent ermöglichte es ihm, 1911 in die Moskauer Hochschule für Bildende Künste einzutreten.
Erste Arbeiten in Eisenach und Hamburg machten ihn in der Öffentlichkeit bekannt. Der Umzug nach Berlin brachte ihn mit Max Liebermann zusammen, der ihn wie eine Reihe anderer heute bekannter Maler förderte.
Seine Bilder zeigen eine große Themenvielfalt wie z.B. die Portraits russischer Dichter, Märchenbuchillustrationen und Stadtansichten.
An Ausstellungen nahm er nach dem Krieg nicht mehr teil, sodass diese Schaffensperiode weitgehend unbekannt geblieben ist.
Diese Ausstellung sollte dazu beitragen, die Werke des Malers Georg Schlicht einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.